Fibromyalgie KompaktKur  Werbefilm ansehen Homepage FibromyalgieKur und Fibromyalgie KompaktKur
Unsere Badekurangebote 2025 / 2026 In der Nebensaison 21 Tage genießen, nur 15 Tage bezahlen! In der Hauptsaison 21 Tage genießen, nur 17 Tage bezahlen! Ganzjährig 14 Tage genießen, nur 12 Tage bezahlen! Bedingungen für die Gewährung unserer Badekurangebote: Aufenthaltsdauer ab 14 bis 21 Tage und mindestens eine Person mit einer genehmigten ambulanten Vorsorgemaßnahme (Badekur). Abgabe der genehmigten Kurunterlagen in der Praxis. Konsultierung eines ortsansässigen Badearztes, den Termin reservieren wir auf Wunsch gerne für Sie. Inanspruchnahme beziehungsweise Durchführung der gesamten üblichen Erstverordnung des Badearztes, durch unsere hauseigene Physiotherapiepraxis. Bei Erfüllung aller obigen Bedingungen ziehen wir den angebotenen Rabatt (Badekurangebot) sofort bei der Appartementrechnung ab. Ansonsten gelten unsere aktuellen regulären Appartementpreise. Gilt auch für Privatpatienten bei dreiwöchiger Kur. Die Angebote gelten auch bei den Kurformen FibromyalgieKur und Fibromyalgie-KompaktKur!
FibromyalgieKompaktKur Was ist die FibromyalgieKompaktKur und wo kann ich sie bekommen? Die FibromyalgieKompaktKur ist integraler Bestandteil Ihrer ambulanten Vorsorgeleistung am anerkannten Kurort (früher ambulante Badekur) und wird im niederbayerischen Bäderdreieck Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach durchgeführt. Während der Therapie lernen Sie Ihren Körper noch besser kennen. Hierbei wird nicht nur behandelt, sondern auch entspannt. Wir bieten deshalb sowohl individuelle Therapien als auch Gruppentherapien, wie z.B. Bewegungs-, Ernährungs- und Entspannungstherapien an. Aufgrund einer ärztlichen Verordnung, zum Beispiel für Krankengymnastik, Massage, Naturfango, Lymphdrainage oder Manueller Therapie, bieten wir eine individuelle Behandlung an, immer abgestimmt auf die besonderen Erfordernisse des einzelnen Patienten. Für wen ist die FibromyalgieKompaktKur geeignet? Im Prinzip sind alle Patienten mit der Diagnose Fibromyalgie in der Lage, dieses Kurkonzept zu absolvieren. Der Vorteil dieser Kurmaßnahmen liegt in der Tatsache, dass jeder Teilnehmer individuell auf eigenem Niveau und nach eigenem Tempo therapiert wird. Auf Grund der intensiven Behandlung besteht die Möglichkeit, jederzeit auf Fragen und persönliche Bedürfnisse des Einzelnen einzugehen. Dies wird dadurch gewährleistet, dass die behandelnden Therapeuten während der FibromyalgieKompaktKur in enger Zusammenarbeit mit den verordnenden Ärzten stehen.
Telefon: 08531 / 24 4 03 Email: info@hausamfreizeitpark.de
Haus am Freizeitpark - Dr.-Heim-Strasse 2 - 4 in 94072 Bad Füssing     https://www.hausamfreizeitpark.de    Email: info@hausamfreizeitpark.de Tel. 08531 / 24403
Die ambulante Badekur  Sie haben alle 3 Jahre das Recht auf eine Vorsorgemaßnahme von Ihrer Krankenkasse. Sie müssen nur eine Badekur bei Ihrer Krankenkasse beantragen. Es gibt keine bessere und günstigere Möglichkeit für Sie, Ihre Gesundheit aktiv zu unterstützen. Wann stelle ich den Antrag? Mindestens 3 - 5 Monate vor Anreisetag. Wie oft kann ich eine Badekur beantragen? Alle 3 Jahre oder jährlich bei medizinischer Notwendigkeit Wie lange dauert eine offene Badekur? 21 Tage - bei medizinischer Notwendigkeit kann diese auch verlängert werden. Wo bekomme ich einen Antrag für meine Badekur? Den Antrag erhalten Sie von Ihrem Hausarzt. Bitten Sie Ihren Arzt, die auf Sie zutreffenden Diagnosen, detailliert und ausführlich auf diesem Formular zu vermerken, dies erleichtert und beschleunigt die Bearbeitung durch Ihre Krankenkasse. Wer hilft mir bei der Antragsstellung und beim Ausfüllen des Antrages? Ihr Hausarzt. Was passiert anschließend? Die Krankenkasse prüft den Antrag und übernimmt die Kosten der ärztlichen Untersuchung. Was bekomme ich bezahlt? Die Kasse bezahlt Ihnen 90 Prozent der Behandlungskosten bzw. 100 Prozent, wenn Sie von der Zuzahlung befreit sind. Falls ihre Kasse einen Tagesgeldzuschuss gewährt, erhalten Sie diesen nach Abschluss der Badekur von Ihrer Krankenkasse erstattet. Kann mein Partner mit? Ja. Falls Ihr Partner keine Kur beantragt hat, kann er sich Anwendungen mit der Krankenversichertenkarte beim Kurarzt verordnen lassen. Wenn mein Antrag nicht genehmigt wird? Widerspruch einlegen, ggf. mit Rechtsbeistand! Und nachdem mein Antrag genehmigt ist? Sie bekommen den Kurarztschein und buchen bei uns für Ihren Wunschtermin ein Appartement und profitieren auch noch von unseren Badekurangeboten.  Bei Ablehnung unbedingt schriftlich Widerspruch einreichen! Widerspruch Ablehnung Badekur Rechtliche Infos Badekur Beispiel Antrag Badekur Tipps zur Badekur Flyer Badekur Kur & Gäste Service